



Der Lange Donnerstag ist ein monatlich stattfindendes Format im Museum Ludwig, für das hier eine eigenständige Identität konzipiert wurde.
Diese setzt sich von der allgemeinen visuellen Kommunikation des Museums zwar ab, harmoniert aber mit ihr, sodass die Abende als ein besonderer Teil des Museumsprogramms wahrgenommen werden.
Die Gestaltung der Faltblätter und Plakate in verschiedenen Signalfarben machen die Langen Donnerstage als einzelne Veranstaltungen einer Reihe erkennbar und schaffen gleichzeitig einen visuellen Akzent in Displays, Zeitschriftenauslagen und im Stadtbild.
Diese setzt sich von der allgemeinen visuellen Kommunikation des Museums zwar ab, harmoniert aber mit ihr, sodass die Abende als ein besonderer Teil des Museumsprogramms wahrgenommen werden.
Die Gestaltung der Faltblätter und Plakate in verschiedenen Signalfarben machen die Langen Donnerstage als einzelne Veranstaltungen einer Reihe erkennbar und schaffen gleichzeitig einen visuellen Akzent in Displays, Zeitschriftenauslagen und im Stadtbild.