







Für das Arp Museum Bahnhof Rolandseck entstand der aufwändig gestaltete Katalog zur Ausstellung Salvador Dalí und Hans Arp: Die Geburt der Erinnerung.
In Anlehnung an Drucktechniken des frühen Surrealismus ziehen sich Überschriften in irisierend wechselnden Schriftbildern als Gestaltungsmittel durch die Publikation. Die gewählten Schriften verbinden den Zeitgenössischen Blick der Publikation mit den Gestaltungsprinzipien der 1920er und 30er Jahre.
Ein offenes, leicht strukturiertes und nicht reinweißes Papier gibt den Reproduktionen von Zeichnungen und Collagen eine besondere Qualität.
Durch Schlüssellochförmige Stanzungen im Cover sind die beiden Künstler zu sehen. Mehrere Ausklapper zeigen Dokumentenreproduktionen und eine Zeittafel.
Als verspieltes Detail ziert ein kleines Daumenkino das untere Eck.
Der Katalog ist in unserem hauseigenen Verlag StrzeleckiBooks erschienen und kann hier bestellt werden.
In Anlehnung an Drucktechniken des frühen Surrealismus ziehen sich Überschriften in irisierend wechselnden Schriftbildern als Gestaltungsmittel durch die Publikation. Die gewählten Schriften verbinden den Zeitgenössischen Blick der Publikation mit den Gestaltungsprinzipien der 1920er und 30er Jahre.
Ein offenes, leicht strukturiertes und nicht reinweißes Papier gibt den Reproduktionen von Zeichnungen und Collagen eine besondere Qualität.
Durch Schlüssellochförmige Stanzungen im Cover sind die beiden Künstler zu sehen. Mehrere Ausklapper zeigen Dokumentenreproduktionen und eine Zeittafel.
Als verspieltes Detail ziert ein kleines Daumenkino das untere Eck.
Der Katalog ist in unserem hauseigenen Verlag StrzeleckiBooks erschienen und kann hier bestellt werden.